Kategorie: create
-
Kaffeekenner
Es ist immer Zeit für einen guten Kaffee. Auch dieses Jahr legten wieder einige Schüler*innen der 2. HLWs die praktische Kaffeeprüfung ab. Nachdem schriftlich und sensorisch alles gut gegangen war, brillierten sie vor der Prüferin und Fachvorständin Monika Müllner auch bei der Handhabung der Kaffeemaschine. Ob Verlängerter, Cappuccino, Franziskaner oder Latte Macchiato, alle Kaffeeköstlichkeiten gelangen…
-
Sportfest
Der sportliche Abschluss des Schuljahres. Traditionellerweise findet in der letzten Schulwoche das gemeinsame Sportfest des BBSZ statt, organisiert von Wolfgang Käfer und Christian Pachtrog. Zu den verschiedenen Aktivitäten heuer zählten Klassiker wie Fußball und Tennis genauso wie Street Dance oder Spike Ball. Sowohl Schüler*innen als auch Lehrer*innen hatten beim Ausprobieren der verschiedenen Sportarten oder auch…
-
Eine neue Ära bricht an
Schweren Herzens, aber wohlverdient in den Ruhestand. Gleich von zwei wahren Größen, Stützpfeilern der Schulgemeinschaft, mussten wir uns heuer verabschieden. Sowohl Fachvorständin Monika Müllner als auch OStR. Elisabeth Riederer verlassen uns und beginnen einen neuen Lebensabschnitt, die Pension. Aus dem letzten Unterricht geholt und gebührlich mit Lied, Dank und Anerkennung wurden sie von SQM Ripper…
-
Abschluss 2024
Erfolgreiche Schulkarrieren gingen zu Ende Was vor vielen Jahren begonnen hat, konnte nun erfolgreich abgeschlossen werden. Sowohl die Matura der 5. HLWs als auch die Abschlussprüfung der 3FWHAS liegen erfolgreich hinter unseren Absolvent*innen. Gemeinsam mit Eltern und Freunden wurde in den letzten Tagen in der Aula des Bundesschulzentrums die Überreichung der Zeugnisse und damit einhergehend…
-
Aufnahmestudio
Endlich war es soweit. Nach langen Lieferverzögerungen nimmt unser Aufnahmestudio nun endlich Formen an! In den vierten Jahrgängen fanden Workshops zum Videounterricht unter der Leitung von Frau Prof. Appel und Herrn Prof. Moun statt. Als externe Unterstützung neu dabei war Herr Dominik Wagerer, selbst Absolvent der HLW (Jahrgang 2009) und Betreiber der Firma domotion.at. Als…
-
Flurreinigungsaktion
Wir halten NÖ sauber! Die EWF nahm im April an der Flurreinigungsaktion „Wir halten NÖ sauber“ teil und konnte 7 Müllsäcke mit allem möglichen Unrat füllen. Besonders in der Umgebung des Grillplatzes an der Doberndorfer Straße fand sich viel Müll. Manches Teil wurde auch gleich von Schülern mitgenommen, entweder um es wieder zu verwenden als…
-
Wintersportwoche 2024
Ein Sommer wie damals … Wenn die Wintersportwoche mit 30 Grad beginnt, dann ist das wohl kaum zu überbieten. Knapp 100 Schülerinnen und Schüler verbrachten vom 7. bis 12. April ihren Schikurs in Zell am See. Etwa ein Drittel nutzte die Gelegenheit, alternative Sportarten, wie Bogenschießen, Biathlon oder Wandern auszuprobieren, gemütliche Stunden im Tauernspa zu…
-
20 Jahre Giorgio & 20 Jahre Weltladen = 40 Jahre für die Menschlichkeit
Seit mittlerweile 20 Jahren besteht an der HLW Horn ein Patenkind-Projekt mit Indien und seit 20 Jahren bietet der Weltladen in Horn fair gehandelte Produkte an – diese beiden Jubiläen wurden gemeinsam am 29. Februar im Campus Horn gebührend gefeiert. Daniela Dangl führte gekonnt launig durch den Abend, der mit drei unterschiedlichen Workshops begann: In…
-
Giorgio-Event 2024
Indien und die HLW/FW/EWF Horn Schon seit 20 Jahren gibt es eine Verbindung der HLW Horn zu Indien über Giorgio Kriegsch. Initiiert wurde ein Projekt mit Patenschaften für indische Kinder von der damaligen Direktorin Judith Lienbacher. Jede Klasse und einige Lehrerinnen und Lehrer unterstützen seit 2004 ein indisches Patenkind, Giorgio war schon mehrmals zu Besuch…
-
Gesundheitstag 2024
Bereits zum 7. Mal fand der Gesundheitstag statt!!! Wir leben „Gesunde Schule“! Aus zahlreichen Workshops wie Hockey, Basic life support, Tanzen im Sitzen, Selbstverteidigung, Stresspräventation, Progressive Muskelentspannung, Vitale Cocktails, Naturkosmetik, Bodyweight, Ropeskipping, Body fit, Trommeln, Aromatherapie, Genial!, Klangschalen und Mindfull? konnten sich die Schüler:innen aus der HLW, EWF, FW/ AS ihren eigenen Stundenplan zusammenstellen. Auch…