Aufnahmestudio

Endlich war es soweit.

Nach langen Lieferverzögerungen nimmt unser Aufnahmestudio nun endlich Formen an!

In den vierten Jahrgängen fanden Workshops zum Videounterricht unter der Leitung von Frau Prof. Appel und Herrn Prof. Moun statt. Als externe Unterstützung neu dabei war Herr Dominik Wagerer, selbst Absolvent der HLW (Jahrgang 2009) und Betreiber der Firma domotion.at. Als Unternehmer im Medienbereich ist er Profi für alle Arten von Videoproduktionen und konnte uns daher mit viel KnowHow aus der Praxis unterstützen.

An zwei vollen Workshoptagen am Ende des ersten Semesters konnte mit voller Konzentration am Videoprojekt gearbeitet werden. In vorbereitenden Theorieeinheiten und anhand von vielen Beispielen aus der Praxis erfuhren die Schülerinnen und Schüler der 4. HLWA und B viel über Storytelling und wie man eine Geschichte interessant und spannend gestalten kann.

Im nächsten Schritt ging es ans Entwickeln einer Idee, gefolgt vom Erstellen eines Storyboards, das Drehen der Videos und schlussendlich dem Videoschnitt und der Vertonung am ersten Workshoptag. Um die Umsetzung leichter zu ermöglichen, wurden Handys als Kameras verwendet, was bei den heute üblichen Smartphones kein Problem darstellt und absolut brauchbare Qualität lieferte.

Den Höhepunkt bildete dann ein Live-Streaming-Event am zweiten Workshop-Tag, den wir professionell mit Unterstützung des Live-Streaming-Profis Herr Wagerer und unter Verwendung unserer neuen Studioausrüstung umsetzen konnten. Im Nebenraum des Studios schufen wir mit Sofas eine passende Interviewecke. … und …  baten als Moderatorinnen jedes Projektteam zu einem kurzen Interview, dazwischen wurden die selbst produzierten Clips gezeigt, und das alles ohne Unterbrechung, wie es bei einer Live-Show auch üblich wäre. Gute Planung und Vorbereitung sowie detailliertes Timing waren da gefragt! Nach einer ersten Probe spielten wir dann die Live-Show dreimal durch, selbstverständlich wurde alles aufgenommen. So konnte nachträglich dann das eine oder andere Hoppala ausgebessert werden – wie es eben auch bei professionellen Produktionen im Studio üblich wäre. Die fertige Videoproduktion präsentierten wir dann beim Creativ Award.

Insgesamt waren alle mit dem Ergebnis sehr zufrieden, eine Wiederholung für den nächsten vierten Jahrgang ist geplant!