
Lehrpersonen & Team
Lehrpersonen

Mag. Elisabeth Apfelthaler
Kaufmännische Fächer
Im Leben sieht man viele kleine Münzen, und wer sie aufzuheben weiß, hat ein Vermögen!

OStR Mag. Gernot Blieberger
Deutsch, Medieninformatik
Wer seine Sprache nicht achtet und liebt, kann auch sein Volk nicht achten und lieben. (Ernst Moritz Arndt)

Bettina Brandner MSc
Kaufmännische Fächer
Man sollte die Vergangenheit als eine Schule, die Gegenwart als einen Weg und die Zukunft als ein Ziel betrachten. (Arthur Schopenhauer)

Mag. Daniela Dangl
Deutsch, Geschichte, Persönlichkeitsbildung, Bühnenspiel
Gehe nicht mit deiner Vision auf das Leben anderer los.

Mag. Katharina Eichinger
Französisch, Psychologie/Philosophie, Gesundheit und Soziales
Französisch zu können – die Chance in eine neue Welt einzutauchen. Seinen Horizont erweitern – die Welt anders sehen, indem man sie nicht nur mit den Augen wahrnimmt. Diese Entdeckungsreise ermöglicht Psychologie/Philosophie.

Lena Engelmann BAEd MEd
Chor, Kreativ, Deutsch
Die Wissenschaft ist der Verstand der Welt, die Kunst ihre Seele. (Maxim Gorki)

Mag. Stefanie Frischauf-Busta
Religion
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. (Antoine de Saint-Exupéry)

FOL Markus Führer BEd
Angewandte Informatik
Freude entsteht durch das Lösen von Problemen und nicht dadurch, dass man die Lösung vorgesetzt bekommt. (Walter A. Heiby)

Ernestine Hahn
Angewandte Informatik
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen. (Guy de Maupassant)

Dipl.-Päd. Gertrude Haninger-Strauß
Küche & Service, Ernährung
Sage es mir, und ich werde es vergessen. Zeige es mir, und ich werde es vielleicht behalten. Lass es mich tun, und ich werde es können. (Konfuzius)

Dir. Mag. Peter Hofbauer
Direktor
Lerne die Regeln des Spiels und dann spiele besser als alle anderen. (Albert Einstein)

Mag. Katharina Macht
Englisch
Come what come may, time and the hour runs through the roughest day. (Macbeth)

Ing. Harald Moun BEd
Medieninformatik
Beurteile nie einen Menschen bevor du nicht mindestens einen halben Mond lang seine Mokassins getragen hast. (Indianische Weisheit)

Mag. Daniela Neumeister
Englisch, Geschichte
Wir sind, was wir denken. Mit unseren Gedanken erschaffen wir die Welt.

Mag. Thomas Newerkla
Mathematik, Naturwissenschaften
Wir haben die Welt nicht von unseren Eltern geerbt, sondern von unseren Kindern geliehen.

Mag. Jasmin Pachtrog
Kaufmännische Fächer
Man lernt, um zu leben. Man lebt nicht, um zu lernen. (Bruno Bettelheim)

Mag. Christian Pachtrog
Kaufmännische Fächer, Medieninformatik, Persönlichkeitsbildung
Es gibt keine Probleme, sondern nur Herausforderungen.

Mag. Daniela Postl
Religion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupèry)

Mag. Eva Reikersdorfer
Deutsch, Geografie
Unser Leben ist das, wozu unser Denken es macht. (Mark Aurel)

Dipl.-Päd. Barbara Riemer-Frühauf
Küche & Service, Ernährung
Der Sinn des Lebens besteht nicht darin ein erfolgreicher Mensch zu sein, sondern ein wertvoller.

MMag. Martin Schleritzko
Administration, Kaufmännische Fächer
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen. (Hermann Hesse)

Melissa Schneider BEd
prov. Fachvorständin, Küche & Service, Ernährung
Man kann ohne Liebe Holz hacken, Ziegel formen, Eisen schmieden. Aber man kann nicht ohne Liebe mit Menschen umgehen. (Leo Tolstoy)

Mag. Romana Schwarzl
Französisch, Religion
Der wichtigste Moment im Leben ist der gegenwärtige Augenblick.

MMag. Veronica Schwed MA
Religion
Achte das Leben in jeder Form, in der es dir begegnet!

Mag. Birgit Sporrer
Mathematik, Sport, Tanz
Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Sobald man aufhört, treibt man zurück.

Michael Strobl
Küche & Service, Ernährung
Hindernisse und Schwierigkeiten sind Stufen, auf denen wir in die Höhe steigen. (Friedrich Nietzsche)

Mag. Claudia Stummer
Englisch, Sport, Tanz
When you are going through something hard and wonder where God is, remember the teacher is always quiet during a test.

Mag. Verena Toschner
Deutsch
Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns. (Franz Kafka)

Mag. Christina Uibel
Englisch, Italienisch
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann rufe nicht die Menschen zusammen um Holz zu sammeln, Aufgaben zu verteilen und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem großen, weiten Meer. (Antoine de Saint-Exupéry)

Angela Wagesreiter BEd
Angewandte Informatik
Viele Menschen versäumen das kleine Glück, während sie auf das Große vergebens warten.

Mag. Agnes Wagner
Englisch, Geschichte, Bibliothek, Bildungsberatung
SMILE! It is the key that fits the lock of everybody’s heart. (Anthony J. D’Angelo)

Dipl.-Päd. Leopoldine Wimmer
Kreativ
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünscht für diese Welt. (Mahatma Ghandi)
Team
Caroline Hofbauer
Wirtschaftsleitung

Raimund Widhalm
leitender Schulwart

Velimir Rokvic
Schulwart
Klaudia Metz
Gebäudereinigung